Intranet Arbeitssicherheit & Organisation
Hier findest du Betriebsanleitungen, Gefährdungsbeurteilungen, Seiten zur Arbeitssicherheit sowie Formulare & Downloads. Alle Dokumente sind als PDF verlinkt.
Hinweise und Termine:
Bei Nichtteilnahme bitte umgehend
Info an Betriebs- und/oder Produktionsleiter
Maschinensicherheitsunterweisung
für Produktionsmitarbeiter 12.12.2025
Sicherheit an CNC, Laser, Schweißarbeitsplätzen, Schleifmaschinen
Schutzvorrichtungen, Not-Aus, keine Manipulation
Verhalten bei Störungen, Instandhaltungsgrenzen für Bediener
DGUV V3-Grundlagen: elektrische Geräte nicht selbst reparieren
Umgang mit Lasten: Kran, Hebezeuge, Stapler
Dauer ca. 60 Min.
jährliche Elektro Prüfung 24.11.-26.11.2025
Die jährliche Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gemäß TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3/4 nach Prüfnorm DIN VDE 0701/0702 findet in diesem Jahr vom 24. – 26.11.2025 statt.
Besuch der Gewerbeaufsicht am 23.09.2025
Unterlagen aus denen die Übertragung von Arbeitgeberpflichten bzw. die Verantwortlichkeiten hervorgehen, ggf. auch ein Organigramm.
– Bestellung von Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit, sowie die Dokumentation über deren Tätigkeit in Ihrer Firma.
– Die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung gem. § 6 Arbeitsschutzgesetz.
– Unterweisungsdokumentation.
– Prüfungsdokumentation
jährliche Staplerschulung 06.09.2025
Die „Jährliche Unterweisung für Fahrer von Flurfahrzeugen“ zu deutsch die Gabelstaplerschulung findet wie gehabt am 1. Samstag im September statt.
jährliche Kran Prüfung 03.09.2025
AKTUALISIERUNG:
Firma SPIESS ist nicht gekommen. Neuer Termin wird geklärt
Die jährliche Prüfung der Krananlagen durch die Firma Spiess findet am 03.09.2025 statt.
Besuch der BGHM am 28.08.2025
Die BG Holz und Metall prüft u. a. betriebsärztliche & sicherheitstechnische Betreuung, Prozess & Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungen, Erste Hilfe sowie Prüfungen von Arbeitsmitteln. Bitte Nachweise bereithalten. Terminankündigung als PDF.
Allgemeine Jahresunterweisung 16.06.2025
Umgang mit dem Intranet Wiegand.in
Allgemeiner Arbeitsschutz (ArbSchG / DGUV Vorschrift 1)
Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe, Meldewege
Brandschutz / Evakuierung / Fluchtwege
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Gefährdungen durch Lärm, Vibrationen, scharfe Kanten
Umgang mit Gefahrstoffen (Kühlschmierstoffe, Reiniger, Schweißrauch)
Ordnung & Sauberkeit (z. B. Stolperfallen, Abfall, Gefahrstofflagerung)